Baumaßnahmen im “Matthäus Quartier” starten im Sommer 2026
Die Gebausie Gesellschaft für Wohnen und Bauen der Stadt Brühl wird im Brühler Stadtteil Vochem neuen Wohnraum schaffen. Im bisher nicht sanierten Teil der Matthäusstraße und in einem Abschnitt der Straße “Zum Herrengarten” wird sich in den kommenden Jahren einiges verändern.
Baumaßnahmen im “Matthäus Quartier” starten im Sommer 2026
Die Gebausie Gesellschaft für Wohnen und Bauen der Stadt Brühl wird im Brühler Stadtteil Vochem neuen Wohnraum schaffen. Im bisher nicht sanierten Teil der Matthäusstraße und in einem Abschnitt der Straße “Zum Herrengarten” wird sich in den kommenden Jahren einiges verändern.
Die Gebausie Brühl lud am Mittwoch. 19. Februar 2025 alle betroffenen Mieter*innen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein. Rund 180 interessierte Bewohner*innen fanden den Weg zur Veranstaltung in Brühl-Vochem.
Die Gebausie Brühl lud am Mittwoch. 19. Februar 2025 alle betroffenen Mieter*innen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein. Rund 180 interessierte Bewohner*innen fanden den Weg zur Veranstaltung in Brühl-Vochem.
Die Gebausie Gesellschaft für Wohnen und Bauen der Stadt Brühl wird im Brühler Stadtteil neuen Wohnraum schaffen. Aus diesem Grund stehen im Ville Quartier Veränderungen an.
Die Gebausie Gesellschaft für Wohnen und Bauen der Stadt Brühl wird im Brühler Stadtteil neuen Wohnraum schaffen. Aus diesem Grund stehen im Ville Quartier Veränderungen an.
Erster von 75 Bäumen als Zeichen für nachhaltiges Wachstum gepflanzt
Mit einem bunten Herbstfest feierte die Gebausie am Montag, den 23. September, ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Familien aus Brühl-Vochem, Mitarbeiter der Gebausie und Vertreter der Politik genossen den Nachmittag im Garten der Schöffenstraße.
Erster von 75 Bäumen als Zeichen für nachhaltiges Wachstum gepflanzt
Mit einem bunten Herbstfest feierte die Gebausie am Montag, den 23. September, ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Familien aus Brühl-Vochem, Mitarbeiter der Gebausie und Vertreter der Politik genossen den Nachmittag im Garten der Schöffenstraße.
Die Vorarbeiten für den Glasfaserausbau haben begonnen. Im Auftrag der Telekom und uns verlegt die Firma AMTec ab sofort, über einen Gesamtzeitraum von circa zwei Jahren in den Treppenhäusern unserer Gebäude Glasfaserleitungen.
Die Vorarbeiten für den Glasfaserausbau haben begonnen. Im Auftrag der Telekom und uns verlegt die Firma AMTec ab sofort, über einen Gesamtzeitraum von circa zwei Jahren in den Treppenhäusern unserer Gebäude Glasfaserleitungen.
Startschuss für den Glasfaserausbau weiterer Straßenzüge
Der Ausbau des südlichen Stadtgebiets ist weitestgehend abgeschlossen, nun folgen weitere Straßen in den Bereichen Brühl-Nord sowie Teilen von Kierberg und Vochem.
Startschuss für den Glasfaserausbau weiterer Straßenzüge
Der Ausbau des südlichen Stadtgebiets ist weitestgehend abgeschlossen, nun folgen weitere Straßen in den Bereichen Brühl-Nord sowie Teilen von Kierberg und Vochem.
Dreigestirn, BG-Vochem und Gebausie weihen neue Sitzgelegenheit ein
Im vergangenen Jahr wurde der neue Themenspielplatz in der Schöffenstraße feierlich mit einem Sommerfest eingeweiht. Was noch fehlte, war eine zusätzliche Bank zum Ausruhen, um mit den Nachbarn zu quatschen oder dem eigenen Kind beim Toben zu zusehen.
Dreigestirn, BG-Vochem und Gebausie weihen neue Sitzgelegenheit ein
Im vergangenen Jahr wurde der neue Themenspielplatz in der Schöffenstraße feierlich mit einem Sommerfest eingeweiht. Was noch fehlte, war eine zusätzliche Bank zum Ausruhen, um mit den Nachbarn zu quatschen oder dem eigenen Kind beim Toben zu zusehen.