Gebausie schafft zeitgemäßen Wohnraum in Vochem
Die Gebausie Gesellschaft für Wohnen und Bauen der Stadt Brühl wird im Brühler Stadtteil Vochem neuen Wohnraum schaffen. Im bisher nicht sanierten Teil der Matthäusstraße und in einem Abschnitt der Straße “Zum Herrengarten” wird sich in den kommenden Jahren einiges verändern. Geplant sind die Sanierungen und der Neubau von freifinanzierten und öffentlich geförderten Wohnungen. Die Maßnahmen werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
“Die Häuser in dem Viertel stammen aus den 1960er-Jahren. Sie sind mittlerweile stark in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard hinsichtlich Wohnungszuschnitt und energetischen Anforderungen”, begründet Thomas Isele, Geschäftsführer der Gebausie, die anstehenden Maßnahmen. “Wir werden die Anzahl der verfügbaren, insbesondere der barrierefreien Wohnungen erheblich erhöhen. Die neuen Wohneinheiten werden darüber hinaus nachhaltiger und energieeffizienter sein”, gibt er einen Ausblick auf das neue “alte” Viertel in Vochem. Um den Parkbedarf gerecht zu werden, soll eine Tiefgarage sowie eine Quartiersgarage für Pkws und Fahrräder entstehen. Außerdem werden Sport- und Spielplätze für Kinder gebaut.
Während im ersten Bauabschnitt, dem Matthäus Quartier, die Bestandsgebäude Matthäusstraße 2 bis 8 im Sommer 2026 kernsaniert und aufgestockt werden, müssen die Häuser der Matthäusstraße 2a und 10 sowie die Häuser Zum Herrengarten 13-23 im Verlauf der weiteren Baumaßnahmen weichen. “Hierdurch”, so Isele,“ kann die Fläche besser genutzt und mehr Wohnraum geschaffen werden.“
“Zudem”, ergänzt Peter Kirf, Aufsichtsratsvorsitzender der Gebausie, “steht die Sanierung vieler Häuser mit dem erforderlichen finanziellen Aufwand in keiner Relation zu einem Neubau.” Der voraussichtliche Baubeginn des zweiten Abschnitts “Zum Herrengarten” wird noch von der Gebausie bekannt gegeben.
Wie auch im kürzlich gestarteten Projekt Ville Quartier bietet die Gebausie ihren Mieterinnen und Mietern zahlreiche Unterstützungsangebote wie Hilfe bei der Wohnungssuche und persönliche Beratungen zu den bevorstehenden Umzügen an. “Wir möchten unsere Mieterinnen und Mieter nicht mit diesen Informationen alleine lassen und einen reibungslosen Übergang zu ihrer neuen Wohnung gewährleisten”, erklärt Isele. In Kürze plane die Gebausie eine Infoveranstaltung für die Betroffenen des ersten Bauabschnitts, auf der erste individuelle Gespräche geführt und Fragen gestellt werden können.
Folgende Objekte/Flächen gehören zum ersten Bauabschnitt “Matthäus Quartier”
- Matthäusstraße 2, 2a-10
- Zum Herrengarten 13-23
Folgende Objekte/Flächen gehören zum zweiten noch nicht terminierten Bauabschnitt “Zum Herrengarten”
- Zum Herrengarten 14-50
- Zum Herrengarten 25-37