Was ist eine Kaution?

Die Kaution ist eine Sicherheitsleistung, die der Mieter dem Vermieter bei Mietbeginn stellt.

In der Regel handelt es sich dabei um drei Kaltmieten. Die Kaution wird auf einem Kautionskonto hinterlegt. Laut Gesetz muss das Geld verzinst werden. Die Kaution kann in drei monatlichen Raten gezahlt werden. Dabei wird die erste Kautionsrate mit Zahlung der ersten Miete fällig. Die weiteren Raten sind mit den folgenden Mietzahlungen zu leisten. Die Kaution dient dazu im Fall von zum Beispiel nicht durchgeführter oder nicht ordentlich durchgeführter Renovierung bei Auszug den Anspruch des Vermieters zu befriedigen.

Bei ordnungsgemäßem Ablauf wird die Kaution, samt angelaufenen Zinsen, nach Ende der Mietzeit an den Mieter zurückgezahlt beziehungsweise das Sparbuch zurückgegeben.